Strukturierte Daten sind standardisierte Code-Schnipsel im Quelltext, die Inhalte einer Webseite für Suchmaschinen aufbereiten. Sie helfen Suchmaschinen Inhalte besser zu verstehen und Details des Contents einer Webseite zu erkennen.
Somit kann man strukturierte Daten gezielt für Suchmaschinen zusammenschneiden und zuweisen. Dadurch kann Google die Website besser einordnen und das Ranking bei den Suchergebnissen verbessert sich.
Beispiele von strukturierten Daten:
- Stellenanzeigen
- FAQs
- Lokale Unternehmen
- Event-Informationen
- Preise
- Bewertungen/Erfahrungsberichte
- Rezepte
- Kontaktinformationen
