Wenn ein Nutzer im Web nach etwas sucht, wird sein Ziel oder sein Wunsch hinter der Suchanfrage als Suchintention bezeichnet. Beispielsweise sucht ein Nutzer nach “Friseur in der Nähe” bei Google. In diesem Fall ist die Suchintention ein neuer Haarschnitt.
Die Suchintention ist der erste Schritt vor jeder Suchanfrage und lässt sich den folgenden Kategorien zuordnen:
- Der Nutzer möchte etwas wissen (Know)
- Eine gezielte Website finden (Website)
- Ein Handeln anstreben (Do)
- Zu einem standortbezogenen Ort (Visit-in-Person)
- Eine Mischung von allen Absichten (Multi-Intent)
Als Webseitenbetreiber ist es sinnvoll die Suchintentionen zu analysieren. Passender und individueller Content zur Suchintention kann das Ranking signifikant verbessern.
